1. Masurische Seenplatte
Wie schon beschrieben, stellt die Masurische Seenplatte eines der schönsten Naturregionen Polens dar. Grüne Wälder, hunderte von Seen und vor allem ganz viel Ruhe und Abgeschiedenheit: Dies alles zeichnet die Masurische Seenplatte aus. Entdecken Sie während Ihrer Rundreise eine einzigartige Flora und Fauna oder entscheiden Sie sich für eine der angebotenen Bootsfahrten. Ein Eldorado ist diese Region natürlich auch für alle Wassersportler; vor allem Kanufahren und Paddeln macht hier Spaß.
2. Danzig
Ihre Stadtführung in Danzig wird Sie sicher zuerst in die Rechtstadt führen. Charakteristisch sind die farbenfrohen Häuser des Landen-Marktes, die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurden. Doch Danzig ist auch das Zentrum des Bernstein Handels; ein entsprechendes Souvenir werden Sie überall in der Stadt erstehen können.
3. Bieszczady Gebirge
Diese Mittelgebirgslandschaft in Südostpolen befindet sich direkt an der Grenze zur Slowakei. Der gleichnamige Bieszczady Nationalpark ist der drittgrößte Nationalpark in Polen und bietet einen Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tierarten. Sowohl der Wolf als auch der Luchs sind im Nationalpark heimisch. Dieser Nationalpark ist für Sie nicht nur interessant, wenn Sie seltene Tiere entdecken möchten, auch können Sie hier hervorragend Wintersport betreiben.
4. Salzbergwerk Wieliczka
Die Salzmine Wieliczka ist nicht umsonst eine der größten touristischen Attraktionen in ganz Polen. Immerhin handelt es sich um eines der ältesten Salzbergwerke der Welt, die sich nur etwa 15 Kilometer von der Stadt Krakau entfernt befindet. Unterirdisch finden Sie hier eine Touristenroute, die immerhin zwei Kilometer lang ist und zahlreiche Überraschungen parat hält. Entdecken Sie schimmernde Kristallgrotten, leuchtende unterirdische Seen und wunderschöne Kapellen.
5. Warschau – Hauptstadt Polens
Warschau ist die Hauptstadt von Polen und sollte während Ihrer Rundreise mindestens an einem Tag auf dem Plan stehen. Immerhin gibt es hier viel mehr zu entdecken als nur Wolkenkratzer. Die Warschauer Altstadt ist ein echtes Kleinod; am besten lassen Sie sich während einer Stadtführung die schönsten Ecken zeigen. Solch eine Stadtführung beginnt beispielsweise an dem schönen historischen Marktplatz, der seit dem Jahr 1980 zum Weltkulturerbe gehört. Hier warten auch Kutscher darauf, Sie in einem ganz besonderen Gefährt durch Warschau zu fahren.
6. Marienburg in Malbork
Diese mittelalterliche Ordensburg befindet sich am Fluss Nogat und ist eines der schönsten Fotomotive in Polen. Das im 13. Jahrhundert errichtete Bauwerk kann täglich besichtigt werden. Die größte mittelalterliche Burganlage Europas begeistert in Ihren Innenräumen mit 23 Sammlungen aus zahlreichen Gebieten wie Architektur, Kunsthandwerk oder Geschichte.
7. Nationalpark Pieninen
Zwar ist der Nationalpark Pieninen flächenmäßig das kleinste geschützte Gebiet in Polen, doch steht er in seiner Schönheit den anderen Nationalparks in nichts nach. Nicht nur ein Besuch des höchsten Gipfels, der "Drei Kronen", lohnt sich. Auch werden Sie im Park zahlreiche Pflanzen und Tiere entdecken können, die nur hier heimisch sind.
8. Tatra Gebirge
Zwar liegt ein Großteil des Tatra Gebirges im Nachbarland Slowakei, doch der zu Polen gehörende Teil ist während Ihrer Busreise definitiv einen Besuch wert. Im Tatra Gebirge befindet sich unter anderem der mit 2.499 Metern höchste Berg des Landes, der Rysy. Etwa 225 Kilometer an gut ausgewiesenen Wanderwegen werden in der Tatra keine Wünsche offen gelassen. Entdecken Sie während solch einer Wanderung die für das Gebirge typischen Wasserfälle und Seen. Gleichzeitig finden Sie während Ihrer Rundreise im Tatra Gebirge den beliebtesten Wintersportort Plens Zakopane.
9. Insel Wollin
Die Insel Wollin ist einer der schönsten Orte an der polnischen Ostsee. Nicht nur die traumhaften Ostseestrände werden Sie begeistern. Auch gilt die Insel Wollin als einer der sonnenreichsten Orte im Land.
10. Breslau – Kulturhauptstadt Europas 2016
Die Kulturhauptstadt Europas von 2016 gilt für viele als eine der schönsten Städte des Landes. Im Südwesten von Polen gelegen, beeindrucken hier sofort die zahlreichen Brücken, weshalb die Stadt auch den Beinamen „Venedig des Ostens“ trägt.
11. Stettin
Stettin ist auch als die „grüne Stadt“ in Polen bekannt. Nirgends sonst finden Sie während Ihrer Busreise so viele Grünanlagen mitten in der Stadt, die zum Entspannen und Spazieren einladen. Die alte Hansestadt begeistert aber auch mit Ihren bunten Häusern, dem Stettiner Schloss und natürlich den zahlreichen Restaurants. Eine Verköstigung typischer polnischer Spezialitäten sollte nach Ihrer Stadtführung durch Stettin daher unbedingt auf dem Plan stehen.
12. Auschwitz
Auschwitz war während des Zweiten Weltkriegs eines der größten Vernichtungslager der Nazis: Etwa 1,5 Millionen Juden wurden hier ermordet. Trotz dieser traurigen Geschichte sollten Sie dem heutigen Museum einen Besuch abstatten und die Ausstellung würdigen.
13. Slowinski Nationalpark
So besonders ist der Slowinski Nationalpark aufgrund seiner bis zu 44 Meter hohen Dünen. Das wüstenähnliche Gelände ist heute ein Naturschutzgebiet, in welchem sich zahlreiche seltene Vögel heimisch fühlen.