Lernen Sie die europäische Kultur kennen
Die meisten Radtouren finden in Europa statt. Dort gibt es zahlreiche Radwege, die es zu entdecken gilt. Sie führen an Sehenswürdigkeiten oder heimischen Aktivitäten entlang. Die Besichtigung ist für viele der Höhepunkt des Tages. Die Tour wird in der Regel auf Deutsch angeboten, sodass Sie keine weiteren Sprachkenntnisse benötigen. Mit den Radtouren lernen Sie Land und Leute kennen und kommen mit den Einheimischen ins Gespräch. Auch das Essen und die Getränke gehören dazu. Bei einer Städtebesichtigung genießen Sie die typischen Speisen und lauschen Straßenmusikanten. Mit all diesen Eindrücken im Gepäck können Sie Ihren Liebsten daheim von Ihrer unvergesslichen Reise berichten.
Sie müssen sich um nichts kümmern
Der Vorteil von Radreisen ist, dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Die Planung der Reise, die einzelnen Etappen sowie Unterkunft und Verpflegung sind im Preis enthalten. Damit wissen Sie auch, was Sie preislich erwarten wird. Bei einer individuellen Radreise können Sie nie genau sagen, welche weiteren Kosten auf Sie zukommen werden.
Wenn Sie auf der Radtour sind, verbringen Sie die meiste Zeit auf dem Drahtesel. Das kostet viel Kraft und Energie. Nach der Tour gibt es ein besonderes Highlight, welches Sie mit der Gruppe besichtigen. In der Zwischenzeit wird Ihr Gepäck und Ihr Fahrrad mit einem Bus mit Fahrradanhänger zur nächsten Unterkunft gefahren. So haben Sie genügend Kraft für die weiteren Radstrecken und können sich auf die Besichtigung von Kirchen, Museen oder interessanten Sehenswürdigkeiten konzentrieren.
Sie brauchen also kein Navi, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Auch Karten sind nicht notwendig, da Ihr Guide die besten Radwege kennt.
Nach der Besichtigung werden Sie zu Ihrer Unterkunft gefahren. Der klimatisierte Bus führt Sie sicher zur komfortablen Unterkunft. Meist handelt es sich um 3- bis 4-Sterne-Hotels, die einen guten Ruf genießen. Das Abendessen wird im Restaurant eingenommen und mit einem leckeren Cocktail oder Drink können Sie den Tag mit der Gruppe an der Bar abschließen. Im Laufe des Tages werden Sie mit ausreichend Getränken und Verpflegung versorgt. Besonders schön ist ein Picknick hoch oben in den Bergen oder an einem See. Dann können Sie sich bei leckeren Speisen erholen und genießen die schöne Landschaft.
Darüber hinaus ist Ihr eigenes Fahrrad auf Radreisen bis zu einem gewissen Wert versichert. Im Falle eines Diebstahls o. Ä. sind Sie also auf der sicheren Seite. Bei privat geführten Radreisen müssten Sie sich um solche Dinge selbst kümmern.
Können Sie die Reise nicht antreten, können Sie in den meisten Fällen bis 14 Tage vor Reiseantritt absagen.
Sie tun etwas Gutes für die Umwelt
Neben dem Aspekt der Fitness beim Radeln kommt die Umweltfreundlichkeit hinzu: Anstatt mit dem Auto oder Flugzeug in den Fahrradurlaub zu fahren, steigen Sie auf das Fahrrad und treten selbst in die Pedale. Das sorgt für saubere Luft und ist eine umweltfreundliche Art zu reisen.