Wanderreisen gibt es in ganz unterschiedlichen Ausprägungen und für jeden Geschmack. Es gibt Ein-Tag-Wanderreisen, Wanderreisen über ein verlängertes Wochenende bis hin zu Wanderreisen, die zehn Tage oder länger dauern. Die Dauer hängt natürlich auch mit der Dauer der Anfahrt zusammen. Handelt es sich um ein Ziel in Deutschland, lohnt sich oft eine Tagesfahrt. Geht es ins benachbarte Ausland oder in Länder im südlichen Teil Europas, ergibt es Sinn, mindestens eine Woche zu verreisen und ggf. in einer Reisegruppe mit Reiseleiter.
Auch die Ausrichtungen der verschiedenen Wanderreisen sind unterschiedlich. Manche Reisen stellen die Kulinarik in den Vordergrund, andere den sportlichen Aspekt und fokussieren sich auf ambitionierte Tagesetappen. Natürlich kommt auch bei solchen Reisen das leibliche Wohl nie zu kurz. Andere Reisen verbinden die Leidenschaft für eine ausgedehnte Wanderung mit der Leidenschaft für Wein und erkunden diverse Weinanbaugebiete. Ein Klassiker ist auch die Verbindung von Kultur und Wandern oder eine Reise, bei der Sie in Nationalparks umherwandern und einzigartige Naturschauspiele bewundern können. Meeresfreunde kommen bei Wanderreisen am Meer voll auf Ihre Kosten.
Besonders bequem sind organisierte Wanderreisen mit einem Bus. Bei einer solchen Reise müssen Sie sich um nichts kümmern. Die Anreise wird organisiert und Sie kommen entspannt und ohne Stress an Ihrem Wanderziel an. Das Programm und die Unterkünfte sind bei einer solchen Reise ebenfalls organisiert und vorab gebucht und Sie können Ihren Urlaub in aller Ruhe genießen. Im Folgenden stellen wir einige Reisekonzepte näher vor.
Wandern und Wein
Ein Klassiker unter den Wanderreisen ist die Verbindung von Wandern und Wein. Denn durch viele Weinberge führen malerische Wanderwege. Sie laden dazu ein, die Gegend zu erkunden und zu entdecken, woher der wohlschmeckende Wein kommt. Bei einer Wein-Wander-Reise darf natürlich auch die Verkostung nicht fehlen. Denn gerade das macht eine Wein-Reise so besonders. Beliebte Gegenden für Wein-Wanderungen sind zum Beispiel die Bocksbeutel-Straße in Franken, aber auch die Toskana in Italien.
Wanderreisen mit Meerblick
Was gibt es schöneres: Eine Wanderung mit Meerblick. Gerade bei Länder im Mittelmeerraum wie Spanien oder die Insel Madeira, bietet sich die Kombination aus schönen Wanderungen in malerischer Landschaft und einer anschließenden Abkühlung im Meer an. Ein beliebtes Wanderziel am Meer ist die italienische Insel Ischia. Nur eine Überfahrt mit der Fähre vom italienischen Festland entfernt, bietet Ischia traumhafte Strände und leicht begehbare Wanderwege. Unterwegs lassen sich Vulkankrater und malerische Weinberge entdecken. Außerdem sind atemberaubende Blicke auf den Golf von Neapel garantiert.
Wanderreisen in der Höhe
Höhenluft ist gesund. Ab 1.500 Metern ist der menschliche Körper bereits mehr gefordert, als im Flachland, denn er muss den sinkenden Sauerstoffpartialdruck ausgleichen. Dieses leichte Höhentraining tut dem Organismus gut. Zudem ist die Landschaft in der Höhe ganz besonders. Das Tal und damit der stressige Alltag sind weit entfernt, das Essen auf einer Hütte inmitten der Berge schmeckt nach einer Wanderung dreimal so gut wie zu Hause und Körper und Seele finden zueinander, ganz leicht im Einklang.
Wandern und Kultur
Es gibt viele Orte und Länder, die dazu einladen den Wanderurlaub mit kulturellen Höhepunkten zu verbinden. Ein tolles Beispiel dafür ist die italienische Toskana. Malerische Wege locken Besucher, die Gegend zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen. Immer wieder finden sich Weingüter, die zur Stärkung einladen und die herrlichen regionalen Produkte zur Verköstigung anbieten. Daneben sind die toskanischen Städte geschichtsträchtig und immer wieder einen Besuch wert. Lohnenswert ist zum Beispiel Siena mit der schönen Altstadt und dem weltberühmten Palio. Ein kultureller Dauerbrenner ist außerdem Florenz. Bei einem Stadtspaziergang dürfen der Dom, die Uffizien und die Ponteveccio natürlich nicht fehlen.
Auch etwas weiter nördlich am Levicosee findet sich die Kombination aus tollen Wanderzielen und kulturellen Höhepunkten. Rund um den See erstrecken sich lohnenswerte Gipfelziele, die mit atemberaubenden Ausblicken belohnen. Und in der Umgebung finden sich einige interessante Klöster, Burganlagen und Kirchen, die einen Besuch wert sind.
Wanderung in Nationalparks
Bei Trekkingtouren befinden Sie sich meistens umgeben von wunderschöner Natur. Für Naturliebhaber sind Wanderungen in einem Nationalpark darüber hinaus ein besonderer Höhepunkt. Kroatien verfügt über eine wunderbare Natur wie die Plitvicer Seen und den Nationalpark Risnjak. Die beiden geschützten Parks lassen sich wunderbar im Rahmen eines Wanderurlaubs erkunden und die Vielfalt der Natur bestaunen. Dabei tauchen Sie in eine andere Welt ein und bewundern verwunschene Landschaften und bizarre Felsformationen.