Ziel, Reiseart oder Code
Kreuzfahrten
Reisezeitraum
08.06.23 – 06.06.25

Nordsee Kreuzfahrt

Bei der Nordsee handelt es sich um ein Nebenmeer des Atlantiks. Sie grenzt an den Südwesten Norwegens, an Dänemark, Deutschland, die Niederlande, Belgien und Nordfrankreich und zieht sie sich an der Westküste von Großbritannien entlang, bis sie nördlich der Orkney- und Shetland Inseln in den Nordatlantik übergeht.

Mehr zur Kreuzfahrt Nordsee
Sortieren nach:
Früheste Hinreise

Bei einer Kreuzfahrt Nordsee erleben Sie ganz unterschiedlich gestaltete Küstenbereiche. Bei Norwegen gibt es schroffe Felsen und hohe Berge, in die sich tiefe Fjorde eingegraben haben. Bei Dänemark und an der südlichen Begrenzung der Nordsee finden Sie eher flache und sandige Strände vor. In Großbritannien zeigen die Küsten wieder mehr Berge, vor allem in Schottland.

Neben der überall auf ihre Weise einzigartigen Landschaft erleben Sie einige namenhafte Metropolen: Hamburg, Paris, Brüssel, Amsterdam, Reykjavik – je nachdem, welche Route Sie buchen und in welchem Hafen Ihr Kreuzfahrtschiff ab- und anlegt.

Insgesamt hat jede Kreuzfahrt über die Nordsee Ihren Reiz und wird Sie begeistern.

Die schönste Jahreszeit für eine Kreuzfahrt Nordsee

Die Nordsee liegt im Bereich der maritimen Klimazone. Das bedeutet: Die Sommer werden nicht sehr heiß, dafür können Sie aber mit milden Wintern rechnen. In den Herbst- und Wintermonaten fallen die meisten Niederschläge, aber durch die teils heftigen Winde verziehen sich die Wolken schnell wieder.

Das Meer übt eine regulierende Funktion auf die Küstenbereiche aus. Im Sommer gibt es die Temperaturen allmählich an das Land ab. Umgekehrt ist dies aber auch der Fall. Und wegen der geografischen Lage zwischen dem 50. und 62. Breitengrad kommt es in Nord-Südrichtung zu starken klimatischen Verschiebungen.

Eine „beste“ Jahreszeit für die Kreuzfahrt Nordsee gibt es nicht. Sie ist abhängig vom Ziel Ihrer Reise und Ihren Ansprüchen an das Wetter.

Frühling

Speziell an der Südwestküste Englands und im Ärmelkanal können Sie wegen des milden Golfstroms schon ab Ende Februar mit einer erwachenden Natur rechnen. Dies setzt an der Süd- und südöstlichen Begrenzung der Nordsee etwas später ein, aber auch dort ist eine Kreuzfahrt im Frühling sehr angenehm.

Sommer

Der Sommer ist generell eine beliebte Jahreszeit für eine Kreuzfahrt Nordsee: Auch in den nördlichen Bereichen ist es warm und sonnig. In Westengland herrschen sogar Badetemperaturen. Falls Ihr Kreuzfahrtschiff Kurs auf das Nordkap nimmt, dauern die Tage bis zu 24 Stunden – Sie sehen also besonders viel von der atemberaubend schönen Umgebung.

Herbst

Im Herbst bleibt es an den Küsten deutlich länger warm als weiter landeinwärts. Daher ist eine Kreuzfahrt auch zu dieser Jahreszeit ein wunderbares Erlebnis. Es kann allerdings sehr windig werden. Genau das ist es aber, was viele Reisende mögen, wenn sie in einer Großstadt leben und wenig von den Naturelementen erleben.

Winter

Auch im Winter können Sie eine Kreuzfahrt Nordsee unternehmen. An Land erleben Sie grandiose Momente in der besonders klaren Luft. Das Polarlicht ist nur jetzt sichtbar. In den großen Metropolen sehen Sie zauberhafte Adventsmärkte und in kleineren Ortschaften nehmen Sie an traditionellem Weihnachts- und Silvesterbrauchtum teil.

Kreuzfahrt Nordsee - Nordcap

Die einzelnen Routen bei einer Kreuzfahrt Nordsee

Obwohl die Nordsee im Vergleich zu anderen Meeren nur einen begrenzten Raum einnimmt, präsentiert sie sich in den einzelnen Regionen vollkommen unterschiedlich. Ein unvergesslicher Urlaub ist somit garantiert.

Die norwegische Küste bis zum Nordkap

Gewiss, das Nordkap zählt nicht mehr zur Nordsee, aber einige Schiffe fahren es dennoch an.

Unbedingt besuchen sollten Sie die legendären norwegischen Fjorde. Auf der Hurtigrute, die früher lediglich die abgelegenen Küstenorte mit Post und Lebensmitteln versorgte, erleben Sie die tiefen Einschnitte in das schroffe Gebirge, wo die Zeit stillzustehen scheint. Die klassische Tour führt von Bergen bis nach Kirkenes an der Grenze zu Russland.

  • Bergen kann seine lange Geschichte nicht verbergen. Die idyllische Kleinstadt mit den hübschen Holzhäusern und zauberhaftem Hafen ist vom Endpunkt der Seilbahn aus besonders schön zu betrachten.
  • Kurz vor Ålesund zieht Ihr Schiff bereits durch ein malerisches Gewirr von Inselchen, von denen aus immer wieder grandiose Blicke in manch einen majestätischen Fjord möglich sind. Die Stadt selbst beeindruckt mit den vielen Jugendstilbauten. Ein riesiges Meerwasseraquarium erwartet Sie. Ein Muss bei Ihrem Urlaub.
  • Bei der Einfahrt in den gigantischen Geiranger Fjord sehen Sie die fast bedrückende Enge zwischen den bis zu 800 Meter hoch aufragenden Bergen mit tosenden Wasserfallen, saftigem Grün und schroffen Felsen.
  • In Trondheim, das seit 997 existiert, besichtigen Sie das Nationalheiligtum des Landes, den gotischen Nidarosdom mit seiner überraschend breiten Westfront und der herrlichen Rosette.
  • Die Überquerung des Polarkreises wird auf Ihrem Kreuzfahrtschiff zu einem besonderen Ereignis. Im Sommer erleben Sie die berühmte Mitternachtssonne, die Himmel und Erde in ein fast unwirkliches Orange-Rot taucht, im Winter das atemberaubende Schauspiel des Polarlichts.
  • Bodø, ein kleiner und beschaulicher Ort, ist bekannt für seine besonders großartige Natur mit tiefblauem Wasser, weißen Gletschern und die dort lebenden majestätischen Seeadler.
  • Vom inzwischen turbulenten Tromsø aus, der „Hauptstadt der Arktis“, starteten früher die Nordpolexpeditionen. Heute bestaunen Sie bei Ihrer Kreuzfahrt Nordsee die Eismeer Kapelle mit den ungewöhnlichen Spitzdächern, genießen exzellente, regionaltypische Küche und haben vielleicht Gelegenheit, an dem berühmten Nordlicht-Festival teilzunehmen. Das Nordnorsk Kunstmuseum zeigt Handwerkskunst aus Nordnorwegen im 19. Jahrhundert.
  • Hammerfest mit seinen 7.000 Einwohnern ist die nördlichste Stadt der Erde mit einem bunten und turbulenten Leben. Sehenswert ist das Museum zur Jagd in der Arktis.
  • In Honningsvåg, auch „Tor zum Nordkap genannt“, besichtigen Sie die Kirche von 1886, das Nordkap-Museum und bestaunen die Bamse-Statue, die an den Einsatz eines Hundes auf einem norwegischen Kriegsschiff im Zweiten Weltkrieg erinnert.
  • Das Nordkap erhebt sich als, bis zu 307 Meter hohe, Felswand vor Ihnen, wenn Sie bei der Kreuzfahrt Nordsee darauf zusteuern. Auf dem Plateau befindet sich das informative Besucherzentrum, außerdem gibt es einige touristische Attraktionen. Besonders lohnend ist die Besichtigung von Gjesværstappan, einem Vogelfelsen mit zahllosen Kormoranen, Basstölpeln und Papageientauchern. Interessant ist eine Tour durch bunte Fischerdörfer, die sich in der kargen Umgebung entwickelt haben.
  • An der Nordküste Norwegens entlang, der Heimat der Ureinwohner, der Samen, geht es nach Kirkenes an die russische Grenze. Das Grenselandmuseet zeigt Ausstellungen zur norwegisch-russischen Geschichte.
Kreuzfahrt Nordsee - Shetland

Inseln im Verlauf der Kreuzfahrt Nordsee

  • Die Orkney Inseln liegen vor der nordschottischen Küste. Die zerklüften Klippen, saftigen Wiesen und zauberhafte Strände sind allein eine Schiffseise bzw. einen Urlaub wert. Aber die größte Insel mit der Hauptstadt Kirkwall bietet auch historische und kulinarische Schätze. Die Magnus-Kathedrale etwa aus gelbem und rotem Sandstein mit Elementen aus mehreren Architektur-Epochen und der beeindruckende Earl’s Palace aus der Renaissance. Auch rund um die Kirkwall bietet Mainland Interessantes: steinzeitliche Funde. Skara Brae ist ein Steinzeitdorf und bietet einen guten Einblick in das damalige Leben. Der Ring of Brodgar dagegen ist ein mysteriöser Steinkreis ebenfalls aus der Zeit um 3000 vor Christus. In der Highland Park Destillery erfahren Sie interessante Details zur Whiskey-Herstellung und dürfen ein Gläschen probieren.
  • Shetland Inseln liegen nördlich der Orkneys. Sie faszinieren mit rauem Charme, schroffen Klippen und einer atemberaubenden, einsamen Landschaft. Die Hauptstadt Lerwick auf Mainland beherbergt 7.000 der insgesamt 22.000 Einwohner aller Inseln. Dort besichtigen Sie das geräumige Shetland Museum mit Exponaten zu Geschichte, Wirtschaft, Umwelt und Folklore. Die imposante Festung Fort Charlotte stammt von 1650; im Außenbereich sehen sie aufs Meer gerichtete Kanonen. Loch of Spiggie ist ein kleiner Süßwassersee an der Südküste von Mainland. Er zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten vor allem für die dort überwinternden Singschwäne. An der Südspitze Mainlands steht der schöne – und nach wie vor wichtige – Leuchtturm Sumburgh Head Lighthouse von 1821. Der Blick auf das Meer ist atemberaubend.
  • Auf Ihrer Kreuzfahrt Nordsee legt Ihr Schiff vielleicht auch in Island an – es lohnt sich. Der Inselstaat mit der Hauptstadt Reykjavik bietet von allem viel: tosende Natur mit beeindruckenden Geysiren, stille, malerisch gelegene Seen mit einem unvorstellbaren Vogelreichtum, erloschene und noch aktive Vulkanen und Thermal Kraftwerke in den Hochtemperaturgebieten. Reykjavik ist eine turbulente und sehr abwechslungsreiche Metropole. Sehenswert sind die moderne Hallgrims-Kathedrale mit dem markanten Turm, das Nationalmuseum zur isländischen Kultur, die Edelstahlskulptur eines Bootes von 1990 und das sich drehende Gourmet-Restaurant unter einer hochmodernen Glaskuppel. Ísafjörður liegt im Nordwesten des Landes und beeindruckt Sie auf Ihrer Kreuzfahrt Nordsee mit seiner Altstadt mit Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Beachtenswert ist auch das Heritage Museum zur Seefahrtsgeschichte. Akureyri liegt im Norden Islands am beeindruckenden Fjord Eyjafjördur. In die imposante Natur passt der Botanische Garten mit vielen typisch isländischen Pflanzen. Einen kulturellen Höhepunkt stellt die Kirche dar mit Ihren bunten Glasfenstern. Sie zeigen Szenen der Glaubensgeschichte in Island.
  • Die Lofoten sind eine Inselgruppe nördlich des Wendekreises. Vermutlich macht Ihr Kreuzfahrtschiff auf einem der berühmten Eilande fest. Sie beeindrucken mit Ihrer ungeheuren Vielfalt an Naturerlebnissen auf kleinem Raum: bis zu 1.000 Meter hohe Felswände, steil aufragende Klippen, die schroff ins Meer abfallen, malerische Seen, zauberhafte Fischerdörfer und vereinzelt liegende bunte Holzhäuser. Leknes auf der Insel Vestågøy präsentiert zudem noch ein wenig städtisches Flair mit interessanten Einkaufsmöglichkeiten. Im Heimatmuseum sehen Sie bei Ihrer Kreuzfahrt Nordsee, Funde aus der Steinzeit und ein originalgetreu nachgestelltes Klassenzimmer aus dem frühen 19. Jahrhundert. Sehr beachtlich ist das Wikinger-Museum in Borg, das Ihnen einen guten Überblick über die Lebensart der frühen Siedler zeigt.
  • Bei den Vesterålen handelt es sich um ein eher unbekanntes Archipel nordöstlich der Lofoten. Die Landschaft zeigt sich auch hier sehr abwechslungsreich, aber auf den ersten Blick eher sanft und beschaulich. Dennoch finden Sie auf den Vesterålen schroffe Felsformationen. Sortland bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Inselgruppe. Sehr bekannt ist das Jazz Festival, das im Herbst viele Begeisterte anlockt. Daneben gilt die gesamte Region als einer der besten Orte für Walbeobachtungen.
  • Das Archipel Spitzbergen gehört zu den nördlichsten bewohnten Gebieten überhaupt. Es liegt mittig zwischen Nordkap und Nordpol. Wenn Ihr Kreuzfahrtschiff bis dorthin fährt, müssen Sie sich auf sehr unwirtliches Klima einstellen – die Temperaturen liegen im Jahresmittel bei minus 4,5 Grad. In dieser eisigen Umgebung leben nur wenige Menschen dauerhaft – die meisten sind Forscher und solche, die zu einer Nordpolexpedition aufbrechen. Selbst in der größten Ansiedlung, in Longyearbyen und Umgebung, gibt es mehr Eisbären als menschliche Bewohner. Äußerste Vorsicht ist also geboten, weil die knuffig und etwas tollpatschig erscheinenden Säuger die gefährlichsten Raubtiere überhaupt sind. Dennoch: Die kleine Stadt ist unbedingt einen Besuch wert, zumal sie als der Punkt mit der allerbesten Aussicht auf das faszinierende Nordlicht gilt. Das Museum für Nordpolexpeditionen schildert sehr anschaulich die Versuche, den Nordpol auf dem Luftweg zu erreichen.
Kreuzfahrt Nordsee - Steg

Metropolen und kleinere Städte bei der Kreuzfahrt Nordsee

Vielleicht möchten Sie bei Ihrer Kreuzfahrt in der Nordsee lieber weder allzu weit in den Norden, noch viel Zeit auf offener See verbringen. Dann buchen Sie eine Reise entlang der wunderschönen Küsten mit Ausflügen in berühmte Großstädte und beschauliche kleinere Ortschaften. Die vom Schiff aus sichtbaren Landschaften gestalten sich sehr abwechslungsreich.

Sehenswerte Städte in Deutschland

  • Die lebhafte Ostseestadt Kiel entstand bereits Mitte des 13. Jahrhunderts, wegen schwerer Zerstörungen ist aber lediglich die gotische Heilig-Geist-Kirche als historisches Gebäude erhalten. Dennoch: Die charmante Stadt ist einen Besuch während Ihres Urlaubs wert. Am besten lernen Sie Kiel vom Wasser aus kennen: bei einer Hafenrundfahrt oder einer Fahrt mit der Fährte nach Laboe.
  • Hamburg, das sich selbst „Tor zur Welt“ nennt, präsentiert sich tatsächlich sehr weltoffen. Die großzügig angelegte Innenstadt mit Binnenalster und vielen Grünanlagen zeigt auch historische Gebäude: Der berühmte Michel ist nur eins davon. Vom Turm aus genießen Sie einen wunderbaren Blick über die Metropole. Die moderne Hafen-City steht in spannendem Kontrast dazu.

Interessante Ortschaften in den Niederlanden

Wenn das Schiff Ihrer Kreuzfahrt Nordsee Kurs auf Europas Westküste nimmt, sehen Sie beeindruckende Städte und zauberhafte Städtchen an der Küste und etwas weiter im Landesinneren.

  • Amsterdam beeindruckt mit seinem zauberhaften historischen Stadtbild, das von unendlich vielen Grachten durchzogen ist. Den besten Eindruck von der lebhaften Stadt bekommen Sie bei einer Fahrt durch das verwinkelte Kanalsystem. Ganz in der Nähe der Stadt befindet sich der Keukenhof, bekannt für ein Meer an Frühlingsblumen, allen voran die berühmten „Tulpen aus Amsterdam“. Einige Reedereien veranstalten sogar Reisen, einzig um den Gästen dieses einmalig bunte Bild zu bieten.
  • An der Maas liegt die mit 600.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Rotterdam. Sie besitzt den größten Hafen Europas für Überseeschiffe. Hier sehen Sie auch das interessante Havenmuseum und das Martime Museum. Im Hafen selbst besichtigen Sie ein Kreuzfahrtschiff aus den 1950er Jahren – damals galt es als Ozeanriese. Einen großartigen Panoramablick über die Stadt genießen Sie von der Euromast Plattform in 185 Metern Höhe.
  • Den besten Eindruck von Arnheim bekommen Sie im Zentrum der Stadt, dem Markt. Immer freitags und samstags bietet sich hier ein buntes Bild mit Blumen-, Lebensmittel- und Fischständen. Ganz in der Nähe sehen Sie den Saabelspoort, im 14. Jahrhundert Teil einer gewaltigen Burg und gehört heute – inzwischen mit sehenswerter Renaissance-Fassade versehen – zum angrenzenden Provinzhaus Gelderland. Das Duivelshuis diente im 16. Jahrhundert als Stadtburg und beherbergt heute das Büro des Bürgermeisters.
  • Das malerische Enkhuizen nördlich von Amsterdam liegt idyllisch am Ijsselmeer und lebt von und mit dieser Lage. Im 16. Jahrhundert war die Stadt der wichtigste Hafen im Land für den Handel mit Asien und kam dadurch zum Wohlstand. Noch heute sind wunderschöne Villen, Patrizier- und Kaufmannshäuser mit reich verzierten Fassaden zu sehen.

Spannende Städte in Belgien und Nordfrankreich

  • Die belgische Hauptstadt Brüssel wartet mit einigen weltbekannten Sehenswürdigkeiten auf: Manneken Pis, Atomium, das Europaviertel. Das Stadtbild ist von unterschiedlichen Stilrichtungen geprägt, die harmonisch nebeneinander stehen. Besichtigen Sie auch das Mini-Europe, eine Nachbildung berühmter Attraktionen im Kleinformat.
  • Das historische Stadtbild von Gent ist geprägt von den drei Türmen: Belfried, Sankt-Bavo-Kathedrale und Sankt-Nikolaus-Kirche. Insgesamt sehen Sie in Gent wunderschöne alte Wohn- und Geschäftshäuser noch aus der Blütezeit der Stadt im 16. Jahrhundert. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Gent für eine Bootstour – mehrere Möglichkeiten stehen zur Wahl.
  • Die „Diamantenstadt“ Antwerpen bietet weit mehr als geschliffene Steine. Enge Gassen, weite Plätze, wunderschöne Häuser mit reich verzierten Giebeln und vor allem das beeindruckende Rathaus im Renaissance-Stil.
  • Direkt an der Seinemündung liegt Le Havre, neben Marseille der bedeutendste Hafen Frankreichs. Die Stadt selbst wurde im Zweiten Weltkrieg beinahe ganz zerstört und ist inzwischen mit modernen Gebäuden wieder aufgebaut. Sehenswert ist der Pont de Normandie, die beeindruckende Brücke, die mit einer Länge von 2.000 Metern den Mündungsbereich überspannt.
  • Von Le Havre flussaufwärts gelangen Sie in die beinahe schon glorifizierte Stadt Paris. Die mit Attraktionen gespickte Stadt erleben Sie bei nur kurzem Aufenthalt am besten bei einer Stadtrundfahrt an Land oder auf dem Fluss. Auch ein Bummel am Ufer der Seine ist wunderschön.
Kreuzfahrt Nordsee - Kreuzfahrtschiff

Reedereien und ihre Schiffe der Kreuzfahrt Nordsee

  1. AIDA Schiffsreisen hat sich seit der Trennung von der DDR-Seereederei einen Namen als einer der führenden Kreuzfahrtveranstalter mit Sitz in Warnemünde gemacht. Die Schiffe der stetig wachsende Flotte sind auf allen Meeren unterwegs. AIDA Schiffsreisen fasziniert seine Passagiere mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm bei angenehmem Komfort.
  2. Die Kreuzfahrtschiffe der Costa-Serie stammen aus der genuesischen Reederei Costa Crociere. Sie begeistern mit außergewöhnlichen Freizeitattraktionen wie Freiluftkino, Pool mit gläsernem Schiebedach und Formel-1-Simulator.
  3. TUI Schiffsreisen entstand 2008 aus der TUI AG und der Royal Caribbean Cruises in Miami. Firmensitz ist Hamburg. Auf allen Schiffen genießen die Gäste den ‚Alles inklusive Service’, der auch die Nutzung des Sport- und SPA-Bereichs sowie alle Getränke beinhaltet. Die Schiffe mit dem Namen ‚Mein Schiff’ sind besonders groß und auch üppig ausgestattet. Dennoch genießt jeder Passagier einen individuellen Service.

Gründe für eine Kreuzfahrt Nordsee

Speziell für hitzeempfindliche Menschen ist eine Nordseekreuzfahrt ideal. Sie dürfen zwar mit viel Sonne rechnen, aber die Temperaturen sind selbst im Hochsommer nicht allzu hoch.

  • Wenn Sie generell gerne Schiffsreisen machen, sollten Sie sich für eine Kreuzfahrt auf der Nordsee entscheiden. Eine Vielzahl von Routen ist im Angebot. Von Kiel oder Hamburg nach Norwegen in wilde Berge und manch einen beschaulichen oder spektakulären Fjord, zu zauberhaften Inseln mit hinreißenden Landschaften, zu Metropolen und malerischen Orten – Sie haben die Wahl.
  • Da die Nordsee fast vor unserer Tür beginnt, müssen Sie keinen aufwendigen Flug buchen und antreten; vielmehr besteigen Sie in Kiel oder Hamburg das Kreuzfahrtschiff und sind sofort auf dem Wasser.

Gründe für eine Kreuzfahrt

Bei einer Kreuzfahrt lernen Sie viele verschiedene Orte und Landschaften kennen, ohne sich um die Route kümmern zu müssen. Das ist ideal für alle, die zwar eine große Region bevorzugen, aber keine genauen Vorstellungen über ein bestimmtes Ziel haben.

An Bord beziehen Sie Ihre Kabine, die für die gesamte Dauer Ihr Zuhause ist, also packen Sie nur einmal die Koffer aus und wieder ein.

Sie wählen aus einem umfangreichen Ausflugsprogramm, das bestens organisiert ist, oder unternehmen auf eigene Faust Exkursionen. Und immer kommen Sie an Bord zurück, wo Sie eine behagliche Atmosphäre und bereit gestelltes Essen empfangen.

Bequemer und komfortabler können Sie kaum reisen.

Kreuzfahrt Nordsee - Leuchtturm

Sportliche Aktivitäten bei Landausflügen

  • Für Sport auf dem Wasser eignet sich das holländische Ijsselmeer bestens. Hier sind Segler und Surfer in Ihrem Element. Das gilt ebenso für Kiel, wo in 1972 die Segelwettbewerbe stattfanden.
  • In Norwegen, dem Land der Berge und Fjorde, sind Wandern und Trekking die ideale Aktivität. Besonders großartig gestaltet sich eine Tour in die Höhe, von wo Sie in den tief unter Ihnen liegenden Fjord blicken können.
  • Bei Trondheim unternehmen Sie eine Kajak-Tour auf dem Nid. Die Berge der Umgebung eignen sich bestens für Fahrradtouren.
  • Je weiter Sie nach Norden fahren, desto niedriger werden die Temperaturen. Und die Landschaft ist vielfach verschneit. Daher bieten sich bei Tromsø und weiter nördlich Hundeschlittenfahrten an mit großartigen Ausblicken auf Berge, Meer und unberührte Ebenen. Auch Skilanglauf und Schneeschuhwanderungen sind beliebte Aktivitäten in dieser Region.
  • Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Wal-Tour. Dabei fahren Sie mit einer verantwortungsvollen Crew in einem Eichenboot hinaus in die einsame Stille, wo Sie einzig das Schnaufen der Meeressäuger hören.

Neun praktische Tipps für die Nordseekreuzfahrt

1. Bordkarte

Tragen Sie Ihre Bordkarte immer bei sich; sie ersetzt auf dem Schiff Bargeld, Pass und Zimmerschlüssel.

2. Kleidung

Auf einem Kreuzfahrtschiff wird zu den Abendmahlzeiten meist elegante Kleidung erwartet. Tagsüber an Bord darf es leger sein.

3. Sonnenschutz

Vermutlich erleben Sie sehr viele Sonnenstunden, die Sie bei dem ständigen Wind kaum spüren. Sorgen Sie für ausreichenden Sonnenschutz.

Vermutlich erleben Sie sehr viele Sonnenstunden, die Sie bei dem ständigen Wind kaum spüren. Sorgen Sie für ausreichenden Sonnenschutz.

4. Medizinische Versorgung

Auf jedem Kreuzfahrtschiff hat ein Arzt seinen Behandlungsraum und eine Apotheke. Dennoch sollten Sie regelmäßig benötigte Medikamente von Zuhause mitnehmen.

5. Seekrankheit

Wenn Sie zur Übelkeit bei Schiffsreisen neigen, wählen Sie entweder eine Nordseekreuzfahrt vorwiegend im Küstenbereich oder nehmen ausreichend entsprechende Mittel mit.

6. Trinkgeld

An Bord sind üppige Trinkgelder angemessen und werden auch erwartet. Manche Passagiere lassen eine entsprechende Pauschale gleich von der Bordkarte abbuchen.

7. Mitternachtssonne

Ein brillantes Schauspiel, das aber viele nicht schlafen lässt. Packen Sie eine Schlafbrille ein.

8. Pünktlichkeit

Der Kapitän wartet nicht auf Sie. Planen Sie daher ausreichend Zeit für den Weg zum Schiff – auch bei Landgängen – ein.

9. Handynutzung

Internetnutzung und Telefonieren sind auf hoher See sehr teuer, selbst WhatsApp Nachrichten kosten viel Geld. Nutzen Sie besser kostenfreies WLAN an Land, was in fast allen Restaurants zur Verfügung steht. Auch Telefonieren ist an Land günstiger.

Nordseekreuzfahrt mit STEWA – so verläuft die Seereise entspannt

Wenn Sie Ihre Kreuzfahrt Nordsee bei STEWA buchen, geben Sie alles Organisatorische in die Hände des erfahrenen Reiseveranstalters. Er hat im Vorfeld Schiff, Reiseroute und die möglichen Landgänge sorgfältig geplant und ausgewählt.

Auch die Anreise zum Hafen in Deutschland – Kiel oder Hamburg – gestaltet sich für Sie sehr entspannt. Im komfortablen Bistrobus Deluxe mit vielen kleinen, aber bedeutenden Details für Ihr Wohlbefinden fahren Sie komfortabel zum Hafen. Ab dem Moment müssen Sie sich um nichts mehr kümmern, außer um Ihr Handgepäck und um sich selbst.

Genießen Sie die bequeme Anreise zum Schiff und später die Kreuzfahrt mit spannenden Ausflügen.