Unsere Spezialisten suchen immer wieder Top-Angebote mit Konzerten, Opern oder Festspielen aus den europäischen Nachbarländern und in Deutschland für Sie aus. Es ist nur eine Auswahl der aktuellen Kulturreisen und Künstler, die wir hier für Sie als Beispiele auch der von uns abgedeckten verschiedenen Genres für Sie porträtieren. Ergeben sich neue Opernreisen, Konzertreisen oder Klassikreisen der Künstler, legen wir neue Musikreisen auf. Besuchen Sie unsere Homepage, um aktuelle Angebote zu finden. Jetzt erzählen wir von folgenden Bühnen, Künstlern und Konzerten:
- Elbphilharmonie in Hamburg
- Bach-Kantaten mit dem St. Michaelis Chor der Hauptkirche Hamburgs
- Nicola Benedetti mit dem San Francisco Youth Orchestra
- Superstar Andreas Georg Gabalier mit seiner Volksmusik
- Der Troubadour und Aida von Verdi in der Arena di Verona
- Bizet's Carmen
- Walzerkönig André Rieu
- Stefan Mross im Europapark
- Basel Tattoo Festival
- Andrea Berg
- Rigoletto bei den Bregenzer Festspielen
- La Bohème in der Semperoper in Dresden
Sollte eines der Programmpunkte einmal ausgebucht sein, nehmen Sie es als Beispiel für die vielen neuen Programme, die Sie bei uns noch erwarten.
Drei Tage Konzerterlebnis in der Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Juwel und ein beliebtes Ziel für Klassikreisen aller Art. Mächtig und wunderschön erhebt sich der Solitär der Elbphilharmonie im Hamburger Hafen weit in den Himmel. In der Dunkelheit strahlt das Gebäude mit Lichtspielen die einlaufenden Schiffe aus aller Welt an. Seit ihrer Eröffnung sind fast alle Konzerte dort ausverkauft, weil die Menschen voller Begeisterung in diesen neuen Spitzensaal in Deutschland streben. Wir haben für Ihre Kulturreise in dieses führende europäische Konzerthaus einen Leckerbissen herausgesucht. Der Hamburger Chor St. Michaelis führt mit Concerto con Anima auf Originalinstrumenten die beiden weltlichen Kantaten des großen Johann Sebastian Bach mit den Namen "Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!", BWV 214 und "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde", BWV 201, auf. Die erstgenannte festliche Kantate, auch Königin-Kantate genannt, enthält Teile, die später im Weihnachtsoratorium verwandt wurden. Sie zählt zu den populärsten Kantaten Bachs.
Diese Kulturreise nach Hamburg wird von einem dreitägigen Rahmenprogramm begleitet. Übernachtet wird in Hamburgs führendem Hotel, dem eleganten und luxuriösen Atlantic an der Außenalster. Nach der ersten Übernachtung mit einem freien Abend geht es für Sie nach einer kurzweiligen Stadtrundfahrt zu den Perlen der Hansestadt weiter. Am Abend folgt der Konzerthöhepunkt dieser prächtigen unter unseren Musikreisen. Am dritten Tag bieten wir vor der Rückreise am Mittag eine Hafenrundfahrt an.
Alternativ gibt es eine Musikreise zu einem Wunderkinder-Konzert mit einem der führenden Jugendorchester der Welt, dem San Francisco Symphonie Youth Orchestra. Die entzückende junge Geigerin Nicola Benedetti spielt Tschaikowskys packendes Violinkonzert, Christian Reif dirigiert die gewaltige 1. Mahler-Sinfonie, den Titanen, mit Gänsehautgarantie. Das Rahmenprogramm ähnelt der Busreise nach Hamburg.
Volkstümliche Show im Olympiastadion
Im Münchner Olympiastadion wird der österreichische Superstar Andreas Georg Gabalier wieder die Massen begeistern. Sie können dabei sein, wenn Sie unsere Reise zu Gabalier nach München buchen. Seit Gabalier vor etwa zehn Jahren seine Karriere begann, hat er einen unaufhaltsamen Aufstieg mit vielen Platin-prämierten Alben genommen und überzeugt mit einzigartigen, modernen Volksklängen. In diesem Jahr hat er gemeinsam mit seinem Freund Arnold Schwarzenegger einen Song aufgenommen. Wir kombinieren das Reiseangebot, bei dem Sie im komfortablen Hotel Holiday Inn in der Münchner City wohnen, mit viel Zeit für Sie beim Erkunden der Stadt oder kulinarischen Genüssen in München.
Reise zu den Opernfestspielen in Verona
Eine Kulturreise nach Verona mit dem Besuch in der riesigen Arena wird nicht nur für ausgesprochene Musikliebhaber zu einem Höhepunkt im Reiseleben. Dort bieten ein riesiges Orchester und Chöre, Ballettensembles und Statisten, Weltstarsänger und bombastische Bühnenbilder zwischen traditionell und modern. Das alles findet seinen Platz während der Opernreise in einem weltweit einzigartigen Opernerlebnis direkt unter den Sternen. Von den Treppen der Gradinata unificata aus überblicken Sie die gesamte Arena und können doch der herrlichen Töne lauschen. Schon die einzigartige Wandlung der Stadt in den Stunden vor der Arena-Aufführung wird Sie faszinieren. Die Piazza Bra zu Füßen des Monumentaltheaters der Römer füllt sich schon früh, weil viele Gäste vor der Opernaufführung beim Mamas Pizzeria um die Ecke oder in einem edlen Restaurant mit den kulinarischen Genüssen der italienischen Mittelmeerküche speisen möchten. Die Musik probender Orchestermitglieder überwindet die Mauern. Schließlich erschallen die Fanfaren und es wird gegen 21 Uhr zur Aufführung gerufen. Sie dauert bis tief in die Nacht. Bei Regen, den die Götter meist verhindern, wird pausiert.
Das Rahmenprogramm findet bei den Musikliebhabern bei dieser Opernreise definitiv Anklang: Aufgeführt wird bei den Musikreisen nach Verona einige der schönsten Opern des italienischen Fachs, so Verdis Aida und der Troubadour. Ein Ereignis der Extraklasse ist beispielsweise Il Trovatore. Prächtig erhebt sich auf den Arenastufen das riesige und bildmächtige Bühnenbild des Starregisseurs Franco Zeffirelli, der in seiner Inszenierung intensiven Gebrauch des Dekorativen macht. Die Superstarsängerin Anna Netrebko, wohl berühmteste Operndiva unserer Zeit, und der wunderbare Tenor Yusiv Eyvazov singen und treten in prächtigen Kostümen auf. Der Abend ist der Glanzpunkt der Arena-Saison.
Die beim weiteren Reisetermin aufgeführte Verdi-Oper Aida mit ihren schmetternden Trompeten, riesigen Chorszenen und ergreifenden lyrischen Liebesszenen gehört zur Arena wie keine andere Oper. Bei einem anderen Reisetermin wird Bizet's dramatische Liebesgeschichte Carmen angeboten. Diese Inszenierung versetzt die Oper mit Ballett und Knabenchor in ein modernes, brausendes Spanien in den dreißiger Jahren, in dem die Menschen in Sevilla im Bürgerkrieg gegen Franco um ihre Freiheit kämpften.
Die Reise in das zauberhafte Verona, eine der schönsten italienischen Städte überhaupt, kombinieren wir mit einem Aufenthalt in einem Luxushotel am Gardasee.
Je nach gewähltem Reisetermin sind Ausflüge nach Sirmione im Süden des Gardasees, der früheren Heimat von Maria Callas, nach Verona, nach Venedig oder in das mittelalterliche Brescia enthalten. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Rome und Julia in Verona zu besuchen!