Ziel, Reiseart oder Code
Busreisen
Reisezeitraum
30.09.23 – 28.09.25

Gänsehauterlebnisse auf der Musikreise im Luxusbus

Es gibt leider nicht immer nur Momente im Leben, in denen die Gefühle so übermannt werden, dass sich eine Gänsehaut bildet. Höchstes emotionales Entzücken braucht es als Katalysator für diesen Effekt. Wir Menschen können dieses Phänomen nicht selbst auslösen, sondern sind auf äußere Einflüsse angewiesen, die unsere Gefühle zum Explodieren bringen.

mehr zu Musikreisen
Sortieren nach:
Früheste Hinreise

Die Begegnung mit begnadeten Künstlerinnen und Künstlern, wunderbaren Konzerte und eindrücklichen Kompositionen zählen zu den häufigsten Auslösern solcher seltenen Glücksmomente. Dichterfürst Goethe sprach von Melodien, die wie Schmetterlinge oder schöne bunte Vögel in der Luft herumschweben. Eine Reise zu einem Konzert ist eine der verlässlichen Möglichkeiten, solch intensive Gefühlserlebnisse auszulösen. In der Verbindung mit der Reise in ein anderes Land oder eine andere Stadt ist eine Musikreise für viele Liebhaber und solche, die es werden wollen, ein sicherer Glücksproduzent. Werden die Bustouren bequem und erholsam mit einem Luxusbus durchgeführt, verbinden sich die Glücksgefühle mit Erholung schon bei der Anreise.

Musikreisen sind Belohnungen für Körper und Seele

Überlegen Sie sich vielleicht einmal, ob Sie genug für das Wohlbefinden von Seele und Körper tun. Unsere modernen Zeiten sind schnelllebig und erzeugen für viele Menschen erheblichen Stress. Es ist nicht immer ganz einfach, aus diesem Stress für einen Moment auszubrechen. Gelingt dies aber doch, ist das wie eine Labung für den angestrengten Körper und den vom Alltag beanspruchten Geist. Das haben Sie sicher auch schon erlebt und wir möchten das gerne mit Ihnen wiederholen. Kaum etwas kann Ihnen in wenigen Stunden so viel Kraft geben wie das Erlebnis eines schönen Kulturereignisses aus Konzert, Oper oder populären Klängen in wunderschönen Opernhäusern wie die Semperoper in Dresden oder die Staatsoper in München. Wir möchten Ihnen ganz persönlich die Chancen bieten, bei Musikreisen neue Kraft zu schöpfen und erzählen hier einiges über Grundlagen des Konzertlebens und die Edelsteine unter den Musikreisen.

Musikreisen - Hamburg

Vorteile einer Musikreise

Die Musikreise hat in Europa eine lange Tradition. Mozart reiste in einer Kutsche, das Reiseklavier aufgepackt, durch ganz Europa, um vornehmlich Fürsten und Bischöfe mit seiner Kunst zu begeistern. Eduard Mörike hat in seiner Novelle "Mozart auf der Reise nach Prag" mitreißend von der Reise anlässlich einer Aufführung des Don Giovanni erzählt. Noch heute reisen Künstler um die Welt. Manchmal reisen wir zu ihnen, weil die großen Künstler leider nicht in jeder Stadt auftreten können. Mörike schildert auch die Beschwernisse, die Mozart damals bei seiner Reise auf sich nehmen musste. Da geht es Ihnen heute besser. Unser Reisebus bringt Sie luxuriös und erholsam zu den Künstlern. Das besitzt viele Vorteile.

Große Komponisten spielen dem Reisenden auf

Manchmal sind es die Komponisten, die mit ihrer Sprache Dinge auszudrücken vermögen, für die unser Wortschatz kaum ausreicht und die so zu einer Opernreise motivieren können. Musikliebhaber schätzen insbesondere, dass Mozart in seinen Opern wie kein anderer das menschliche Handeln ausdrücken konnte. Verdi brachte tiefste menschliche Gefühle auf die Bühne und in seine Arien wie niemand vor ihm. Der Meister aus Norditalien reiste in einer Kutsche gar bis Petersburg, wo er seine immer ausverkaufte Oper Macht des Schicksals einstudierte. Puccini rührte seine Zuhörer zu Tränen. Diese und viele andere große Komponisten haben uns mit ihren Kunstwerken beschenkt und oft glauben wir zu Recht, davon viel zu wenig zu hören. Eine Musikreise ist ein willkommenes Mittel, den Wunsch endlich in die Tat umzusetzen.

Musikreisen mit dem Luxusbus

Das Projekt ist heute viel einfacher und komfortabler zu bewerkstelligen als Mozarts Reise nach Prag. Sie wählen ein Konzert, buchen die Reise und der Luxusbus nimmt Sie am Abfahrtsort auf. Sie sitzen bei unseren Busreisen im luxuriös ausgestatteten Bus mit WLAN, viel Platz, fein gepolsterten Sitzen und die Landschaft zieht vorbei. Schon die Anreise wird, anders als bei Verdi und Mozart, eine Erholung. Vielleicht lesen Sie im Bus einige Seiten aus Mörikes Erzählung und schlemmen kühle Getränke und feine Snacks. Das ist Fortschritt.

Brillante Künstler und Künstlerinnen

Ein anderes Mal sind es die Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren einzigartigen Interpretationen das größte Entzücken bei einem Konzert auslösen. Interpreten wie André Rieu oder aufsteigende Talente wie die Bregenzer Gilda-Sängerin Stace Alleaume vermögen mit ihrer Musik uns mit Klängen zu beschenken, bei denen wir uns im Himmel wähnen. Der Reisebus ermöglicht die Begegnung mit diesen Ausnahmegestalten, auch wenn sie in Ihrer Heimatstadt nicht gastieren.

Kombireisen aus Konzert und Rahmenprogramm

Das eine Mal lockt das Konzert zu einem schnellen Tagesritt bei einer Musikreise oder nur einer Übernachtung. Ein anderes Mal lädt die Konzertreise zu einem landschaftlichen Erlebnis oder dem Abenteuer einer neuen europäischen Stadtentdeckung. Immer gilt: Reisen und Musik machen glücklich. Wir bieten Musikreisen von einem bis zu zehn und mehr Tagen Dauer an.

Musikreisen - Bergrenz

Aktuelle Musikreiseangebote

Unsere Spezialisten suchen immer wieder Top-Angebote mit Konzerten, Opern oder Festspielen aus den europäischen Nachbarländern und in Deutschland für Sie aus. Es ist nur eine Auswahl der aktuellen Kulturreisen und Künstler, die wir hier für Sie als Beispiele auch der von uns abgedeckten verschiedenen Genres für Sie porträtieren. Ergeben sich neue Opernreisen, Konzertreisen oder Klassikreisen der Künstler, legen wir neue Musikreisen auf. Besuchen Sie unsere Homepage, um aktuelle Angebote zu finden. Jetzt erzählen wir von folgenden Bühnen, Künstlern und Konzerten:

  • Elbphilharmonie in Hamburg
  • Bach-Kantaten mit dem St. Michaelis Chor der Hauptkirche Hamburgs
  • Nicola Benedetti mit dem San Francisco Youth Orchestra
  • Superstar Andreas Georg Gabalier mit seiner Volksmusik
  • Der Troubadour und Aida von Verdi in der Arena di Verona
  • Bizet's Carmen
  • Walzerkönig André Rieu
  • Stefan Mross im Europapark
  • Basel Tattoo Festival
  • Andrea Berg
  • Rigoletto bei den Bregenzer Festspielen
  • La Bohème in der Semperoper in Dresden

Sollte eines der Programmpunkte einmal ausgebucht sein, nehmen Sie es als Beispiel für die vielen neuen Programme, die Sie bei uns noch erwarten.

Drei Tage Konzerterlebnis in der Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Juwel und ein beliebtes Ziel für Klassikreisen aller Art. Mächtig und wunderschön erhebt sich der Solitär der Elbphilharmonie im Hamburger Hafen weit in den Himmel. In der Dunkelheit strahlt das Gebäude mit Lichtspielen die einlaufenden Schiffe aus aller Welt an. Seit ihrer Eröffnung sind fast alle Konzerte dort ausverkauft, weil die Menschen voller Begeisterung in diesen neuen Spitzensaal in Deutschland streben. Wir haben für Ihre Kulturreise in dieses führende europäische Konzerthaus einen Leckerbissen herausgesucht. Der Hamburger Chor St. Michaelis führt mit Concerto con Anima auf Originalinstrumenten die beiden weltlichen Kantaten des großen Johann Sebastian Bach mit den Namen "Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!", BWV 214 und "Geschwinde, ihr wirbelnden Winde", BWV 201, auf. Die erstgenannte festliche Kantate, auch Königin-Kantate genannt, enthält Teile, die später im Weihnachtsoratorium verwandt wurden. Sie zählt zu den populärsten Kantaten Bachs.

Diese Kulturreise nach Hamburg wird von einem dreitägigen Rahmenprogramm begleitet. Übernachtet wird in Hamburgs führendem Hotel, dem eleganten und luxuriösen Atlantic an der Außenalster. Nach der ersten Übernachtung mit einem freien Abend geht es für Sie nach einer kurzweiligen Stadtrundfahrt zu den Perlen der Hansestadt weiter. Am Abend folgt der Konzerthöhepunkt dieser prächtigen unter unseren Musikreisen. Am dritten Tag bieten wir vor der Rückreise am Mittag eine Hafenrundfahrt an.

Alternativ gibt es eine Musikreise zu einem Wunderkinder-Konzert mit einem der führenden Jugendorchester der Welt, dem San Francisco Symphonie Youth Orchestra. Die entzückende junge Geigerin Nicola Benedetti spielt Tschaikowskys packendes Violinkonzert, Christian Reif dirigiert die gewaltige 1. Mahler-Sinfonie, den Titanen, mit Gänsehautgarantie. Das Rahmenprogramm ähnelt der Busreise nach Hamburg.

Volkstümliche Show im Olympiastadion

Im Münchner Olympiastadion wird der österreichische Superstar Andreas Georg Gabalier wieder die Massen begeistern. Sie können dabei sein, wenn Sie unsere Reise zu Gabalier nach München buchen. Seit Gabalier vor etwa zehn Jahren seine Karriere begann, hat er einen unaufhaltsamen Aufstieg mit vielen Platin-prämierten Alben genommen und überzeugt mit einzigartigen, modernen Volksklängen. In diesem Jahr hat er gemeinsam mit seinem Freund Arnold Schwarzenegger einen Song aufgenommen. Wir kombinieren das Reiseangebot, bei dem Sie im komfortablen Hotel Holiday Inn in der Münchner City wohnen, mit viel Zeit für Sie beim Erkunden der Stadt oder kulinarischen Genüssen in München.

Reise zu den Opernfestspielen in Verona

Eine Kulturreise nach Verona mit dem Besuch in der riesigen Arena wird nicht nur für ausgesprochene Musikliebhaber zu einem Höhepunkt im Reiseleben. Dort bieten ein riesiges Orchester und Chöre, Ballettensembles und Statisten, Weltstarsänger und bombastische Bühnenbilder zwischen traditionell und modern. Das alles findet seinen Platz während der Opernreise in einem weltweit einzigartigen Opernerlebnis direkt unter den Sternen. Von den Treppen der Gradinata unificata aus überblicken Sie die gesamte Arena und können doch der herrlichen Töne lauschen. Schon die einzigartige Wandlung der Stadt in den Stunden vor der Arena-Aufführung wird Sie faszinieren. Die Piazza Bra zu Füßen des Monumentaltheaters der Römer füllt sich schon früh, weil viele Gäste vor der Opernaufführung beim Mamas Pizzeria um die Ecke oder in einem edlen Restaurant mit den kulinarischen Genüssen der italienischen Mittelmeerküche speisen möchten. Die Musik probender Orchestermitglieder überwindet die Mauern. Schließlich erschallen die Fanfaren und es wird gegen 21 Uhr zur Aufführung gerufen. Sie dauert bis tief in die Nacht. Bei Regen, den die Götter meist verhindern, wird pausiert.

Das Rahmenprogramm findet bei den Musikliebhabern bei dieser Opernreise definitiv Anklang: Aufgeführt wird bei den Musikreisen nach Verona einige der schönsten Opern des italienischen Fachs, so Verdis Aida und der Troubadour. Ein Ereignis der Extraklasse ist beispielsweise Il Trovatore. Prächtig erhebt sich auf den Arenastufen das riesige und bildmächtige Bühnenbild des Starregisseurs Franco Zeffirelli, der in seiner Inszenierung intensiven Gebrauch des Dekorativen macht. Die Superstarsängerin Anna Netrebko, wohl berühmteste Operndiva unserer Zeit, und der wunderbare Tenor Yusiv Eyvazov singen und treten in prächtigen Kostümen auf. Der Abend ist der Glanzpunkt der Arena-Saison.

Die beim weiteren Reisetermin aufgeführte Verdi-Oper Aida mit ihren schmetternden Trompeten, riesigen Chorszenen und ergreifenden lyrischen Liebesszenen gehört zur Arena wie keine andere Oper. Bei einem anderen Reisetermin wird Bizet's dramatische Liebesgeschichte Carmen angeboten. Diese Inszenierung versetzt die Oper mit Ballett und Knabenchor in ein modernes, brausendes Spanien in den dreißiger Jahren, in dem die Menschen in Sevilla im Bürgerkrieg gegen Franco um ihre Freiheit kämpften.

Die Reise in das zauberhafte Verona, eine der schönsten italienischen Städte überhaupt, kombinieren wir mit einem Aufenthalt in einem Luxushotel am Gardasee.

Je nach gewähltem Reisetermin sind Ausflüge nach Sirmione im Süden des Gardasees, der früheren Heimat von Maria Callas, nach Verona, nach Venedig oder in das mittelalterliche Brescia enthalten. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Rome und Julia in Verona zu besuchen!

Musikreisen - Arena Di Verona

Ein Sommernachtstraum beim Walzerkönig André Rieu

Schon zu Lebzeiten haben der Walzer und andere Klänge der Familie Strauss die Massen nicht nur in Wien begeistert. Der holländische Geiger und Dirigent André Rieu hat in einem beispiellosen Siegeszug um die Welt diese Kultur mit seinem Johann-Strauss-Orchester wieder auf die Bühne gebracht. Zig-Millionen seiner Alben wurden verkauft, aber der unerreichte Höhepunkt seiner Kunst ist bei den Live-Auftritten zu hören. Auf den Konzerten spielt Rieu mit einer der seltenen, überaus wertvollen Stradivari-Geigen. Sein Anliegen ist, möglichst viele Menschen für diese klassischen Leckerbissen zu begeistern. Rieu steht meist vor dem Orchester und spielt seine Geige. Er macht es als Dirigent damit dem Sohn von Johann Strauss nach. Mehrere Konzertreisen mit André Rieu stehen auf unserem Programm.

Geboren wurde der Weltstar in Maastricht in den Niederlanden, wo er bei den Sommerabendkonzerten mehrere Auftritte hat. Allein hier bieten wir sechs Musikreisen zu verschiedene Terminen mit eher intimen Konzerten auf dem romantischen Vrijthof im Herzen der Maastrichter Altstadt an. Um den Platz reihen sich zahlreiche Cafés und Restaurants und die erhabene Basilika des heiligen Servatius. Bei jedem Konzert überrascht Rieu das Publikum mit einem anderen, von ihm geladenen Stargast.

Am ersten Tag erleben Sie das pittoreske Maastricht bei einem geführten Stadtrundgang. Sie wohnen im Hotel Holiday Inn im benachbarten belgischen Hasselt, das wir am Folgetag mit Ihnen besichtigen. Die belgische Provinzhauptstadt glänzt mit herrlichen Fachwerkhäusern aus der Renaissance, der St. Quintinus-Kathedrale und dem alten Rathaus. Am Abend des zweiten Tages wird Sie das Konzert in Maastricht mit seinem Zauber gefangen nehmen und am dritten Tag geht es zurück nach Hause. Bei anderen Terminen wohnen Sie im alten Lüttich oder in der Kaiserstadt Aachen und können dort auf den Spuren Karls des Großen wandeln.

Vergnügliche Stunden bei Stefan Mross im Europapark

"Immer wieder sonntags" heißt es beim Showmaster, Trompeter und Sänger Stefan Mross im Sommer. Wir geben Ihnen die Gelegenheit, bei einer eintägigen Busreise die Live-Produktion seiner Show für das deutsche Fernsehen im Europapark in Rust mitzuerleben. Der Künstler mit Studium am Salzburger Mozarteum wurde vom großen Superstar der Volksmusik, Karl Moik, entdeckt und aufgebaut. Je nach Termin erleben Sie Gäste aus dem Schlagergenre wie Semino Rossi, die Amigos, Michael Holm und Jürgen Drews. Am Abend sind Sie wieder zu Hause.

Farben- und Lichtspektakel beim Basel-Tattoo

Es gibt viele Kulturen und viele entwickeln sich immer weiter. Eine unserer Kulturreisen bringt Sie mit dem Luxusbus zum Militärmusikfestival Basel Tattoo, das seit 2006 schon mehr als eine Million Menschen mit seiner Kombination aus Farben, Licht, Aufmärschen, Trompetenklängen, Tanz und Show begeistert. Das Festival findet vor der historischen Kulisse der Kaserne in Basel statt. Es lehnt sich an das schottische Royal Edinburgh Military Tattoo Festival an und präsentiert Dudelsackpfeifer, Bläser- und Tanzformationen, Trommler und insgesamt 2000 Mitwirkende. Europäische Darbietungen wie ein Alpabzug wechseln mit exotischen Einlagen wie dem Drachentanz oder Militärkapellen aus Russland. Im Jahre 2019 werden neue Höhepunkte erwartet:

  • 10 Dudelsackformationen aus der ganzen Welt
  • Highland-Tänzerinnen aus vier Kontinenten
  • Massed Pipes and Drums von Neuseeland bis Malta
  • Die Walzerkünstler der Garde in Wien
  • Die Kapelle der griechischen Marine
  • Die Motorradstaffel der Polizei Hamburg
  • Und viele andere mehr

Zu diesem Event bringen wir Sie mit unserem Bistro-Luxusbus. Sie übernachten zweimal in einem Basler Viersternehotel. Auf dem Weg nach Basel erleben Sie eine entzückende Reiseunterbrechung mit einer Stadtführung in Freiburg mit seinem Münster und den gemütlichen Gassen. Am zweiten Tag dürfen Sie die Stadt Basel genießen, wofür auch Führungen durch die romantische Altstadt angeboten werden. Der Tag wird am Abend gekrönt durch den Besuch beim Festival. Bei der Rückfahrt am dritten Tag fahren Sie durch das malerische Elsass und besuchen Colmar, die als Hauptstadt des elsässischen Weines gilt. Die wohl schönste Stadt des Elsass präsentiert sich in einem bunten Farbenmeer, mit Kanälen, Winzerläden und dem berühmten Isenheimer Altar.

Musikreisen - Basel

Ein Sommerabend beim Schlagerstar Andrea Berg

Schlager, also der volkstümliche Gesang in der deutschen Muttersprache mit meist poppigen Melodien, begeistert viele Menschen. Der große, leider verstorbene Udo Jürgens hat gezeigt, wie fließend die Grenzen zu Nachbargenres wie dem Chanson sind. Wir entführen Sie auf eine Reise zu einem Konzert mit dem großen Schlagerstar Andrea Berg in ihrer Heimat Aspach bei Neckarsulm. In Neckarsulm beziehen Sie Ihr Hotel. Nachmittags besuchen wir in Aspach das Konzert Andrea Bergs in der dortigen Arena. Mit ihrem Charme und ihren Melodien wird Sie Andrea wie bei einem herrlichen Sommerfest in ihren Zauber holen. Andrea Bergs Alben wurden mit vielen Gold- und Platintiteln ausgezeichnet. Am zweiten Tag geht es wieder zurück.

Rigoletto bei den Bregenzer Festspielen auf dem Bodensee

Das tragische Schicksal des Narren Rigoletto und seiner Tochter Gilda in Verdis meisterhafter Oper zieht jeden Zuhörer in seinen Bann. Lebensfrohe Arien des Liebhabers und die unendliche Trauer des lyrischen Soprans der Tochter zeigen die Spannbreite der Oper, die auch mit großen Chören brilliert. Gefühle wie Bösartigkeit, Liebe, Trauer und Bestürzung, Hass und Zynismus komponieren ein echtes Gefühlsdrama. Sie erleben dieses strahlende Glanzlicht der Operngeschichte mit uns auf der prächtigen Seebühne, die am Ufer des Bodensees bei Bregenz aus dem Waser ragt. Die Inszenierung des Filmregisseurs Philipp Stölzl spielt mit dem Kontrast pompöser Spektakel und intimer Szenen. Stölzl wurde mit Filmen wie „Nordwand, Goethe!“ und „Der Medicus“ bekannt. Als Opernregisseur wurde er bei den Salzburger Festspielen bekannt. Gilda wird je nach Vorstellung von Stacey Alleaume oder Mélissa Petit gesungen. Es spielen die Wiener Symphoniker.

Die viertägige Kulturreise nutzen wir zum Einatmen der wunderbaren Bodensee-Luft und heben einige der so zahlreich um den See versammelten Schätze. Die Anreise erfolgt mit unserem Bistro-Luxusbus, Sie wohnen im komfortablen Viersternehotel City Krone mit Pool in der Seestadt Friedrichshafen unweit der Uferpromenade. Diese Reise wird Sie in jeder Hinsicht mit tiefen Eindrücken und viel Erzählstoff bereichern. Sie begegnen nicht nur Rigoletto und Gilda, sondern dem romantischen Meersburg mit mittelalterlichem Stadtbild, der Blumeninsel Mainau, bei einigen Terminen dem Konstanzer Seenachtfest und immer dem barocken Bregenz. Bei jedem Termin erleben Sie eine Schifffahrt über den See.

Die Anreise mit dem Luxusbus

Schon die Anreise wird bei unseren Busfahrten zu den Kulturereignissen das reine Vergnügen. Unsere Luxusbusse sind mit Gütezeichen RAL Buskomfort ausgezeichnet. Sie bieten genügend Platz und sind mit WLAN, Multimedia an Bord und manchem Luxus ausgestattet. Bordstewardessen reichen Ihnen Getränke und Snacks an Ihrem Platz.

Himmlische Erlebnisse mit dem Fünfsterne-Bistro-Bus

Einige der Erlebnisreisen führen wir mit unseren neuen Fünfsterne-Superior Bussen aus. Dies ist jeweils bei der Reise vermerkt. Diese Busse sind mit noch mehr Komfort ausgestattet und übertreffen im Standard so manches Fünfsternehotel. Unsere Bistrobusse wurden als erster Bus in Deutschland mit der Fünfsterne Superior Klassifizierung der Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. prämiert und lassen kaum Wünsche offen. Der Sitzabstand ist noch größer als sonst im Luxusbus üblich, die Beine können Sie nach Belieben ausstrecken. Im Oberdeck erfreut das Landschaftserlebnis mit Glas-Panoramadach. Im Bus befindet sich ein Bistro, in dem Sie auf bequemen Ledersesseln an großen Tischen Platz nehmen und schon während der Fahrt heiße oder kühle Getränke oder leckere Snacks zu sich nehmen können.

Musikreisen

Luxuriöse Kulturabenteuer mit den Luxusbussen von STEWA

STEWA bietet hunderte Busreisen an. Die Klassikreisen verstehen wir als einen Höhepunkt unseres Programms. In Kleinostheim im Rhein-Main-Gebiet unterhalten wir unsere Firma mit eigenen Werkstätten, Reisebüro und Bistro für die Gäste. Buchen Sie Ihre Klassikreise zu atemberaubenden Opernhäusern wie die Semperoper in Dresen oder die Staatsoper in München online oder dort im Callcenter. Sie können in Kleinostheim kostenfrei parken und zusteigen. Der Zustieg ist an anderen Streckenpunkten möglich. Unsere Reiseagenten beraten Sie gerne dazu und zu weiteren Reisethemen wie Gepäck und Kleidung, Versicherungen oder die Hotelzimmer. Gerne begrüßen wir Alleinreisende, für die das Busabenteuer immer ein ausgewogenes Verhältnis von Kontaktmöglichkeit und Rückzug offeriert. Wir von STEWA zählen zu den größten, aber vor allem zu den besten Busreiseanbietern in Europa. Sicherheit, Service, Kundenfreundlichkeit und sorgfältige Programmgestaltung sind einige der Säulen, die uns zum Erfolg geführt haben. Auf die Urteile unserer zufriedenen Kunden etwa beim Portal Quality Bus und anderswo sind wir stolz. Wir freuen uns darauf, Sie ganz persönlich kennenzulernen.