Ziel, Reiseart oder Code
Busreisen
Reisezeitraum
30.09.23 – 28.09.25

Festtagsreisen erleben mit STEWA

Insbesondere Weihnachten, aber auch Ostern und vor allem Silvester sind Festtage, die in den meisten Fällen als beschauliche Familienfeiern stattfinden. Allenfalls zum Jahreswechsel besuchen einige Menschen einen Ball oder gehen zu einer Party bei Freunden.

mehr zu Festtagsreisen
Sortieren nach:
Früheste Hinreise

Gehören auch Sie zu denjenigen, die über die Festtage stets zu Hause sind? Möchten Sie nicht mal eine andere Umgebung sehen, auswärts mit anderen Menschen besinnlich oder ausgelassen feiern? Dann entscheiden Sie sich für eine Festtagsreise. Es gibt gute Gründe dafür.

Die Freude beginnt bei der Planung

  • geruhsames Fest
  • traditionelle Umgebung
  • friedliches Beieinander
  • anregende Reisegefährten

Der Hektik entfliehen

Sie kennen das: Insbesondere Weihnachten gilt als Fest der Besinnung, das in den allermeisten Fällen zu Hause im Familienkreis begangen wird. Aber speziell die für den Haushalt Zuständigen verbringen einen großen Teil der Adventszeit in überfüllten Geschäften und stehen an den Feiertagen lange in der Küche. Von Besinnung ist dann nicht viel zu spüren.

Zu Silvester sind die Innenstädte zwar nicht ganz so überlaufen wie noch ein paar Tage zuvor, aber für die Feier daheim sind dennoch viele Vorbereitungen zu treffen: Die Zutaten sind zu besorgen für Feuerzangenbowle oder Fondue, vielleicht Theater- oder Konzertkarten, Dekoration, manchmal auch Böller, die Wohnung will dekoriert sein und das Essen zubereitet.

Und der gemütliche Osterbrunch? Da sind ähnlich umfangreiche Vorbereitungen erforderlich. Vom Färben der Eier über dekorative Details mit kleinen Figuren und Blumen bis hin zur Zubereitung der Köstlichkeiten, die auf den Tisch kommen. Das ist keine Kleinigkeit.

Feiertage in klassischer Umgebung

Weihnachten – wer denkt da nicht an malerische Bergdörfer inmitten verschneiter Wälder, an die Christmette in einer kleinen Kapelle, an lange Spaziergänge in klarer Luft und idyllische Kutschfahrten oder stilvolle Fackelwanderungen? Das können die meisten von uns an ihrem Wohnort nicht erleben. Buchen Sie über die Weihnachtstage eine Reise in eine entsprechende Region und genießen Sie das Fest so, wie vielleicht unsere Vorfahren es kannten – verbunden jedoch mit dem heutigen Komfort.

Der Jahreswechsel muss nicht immer gleichförmig nach dem bestehenden Muster verlaufen. Wenn Sie eine Busreise etwa buchen in eine malerische Bergregion, genießen Sie den Komfort eines exzellenten Hotels mit einem Galadiner, die Möglichkeit zum Wintersport und vielleicht begrüßen Sie das neue Jahr traditionell mit Kanonenschüssen. Oder Sie lassen sich den Meereswind um die Nase wehen. Zugegeben, etwas rau präsentiert sich die See um diese Zeit, aber gerade das ist so faszinierend an einer Silvesterreise in den Norden. Am knisternden Kaminfeuer wärmen Sie sich nach einem ausgedehnten Spaziergang auf, erfreuen sich an einem wunderbaren Diner und begrüßen das neue Jahr auf maritime Art.

Ostern hat neben der eigentlichen, der christlichen Bedeutung auch die Verbindung zum Neuanfang. Die Natur erwacht, frisches Grün sprießt und die ersten Frühlingsblumen zeigen sich. Davon erleben die Städter sehr wenig. Warum also nicht die freien Tage nutzen und eine Osterreise in eine zauberhafte Region buchen, in der sich der Frühling bereits von seiner schönsten Seite zeigt? Auch die zauberhaften Ostermärkte speziell in ländlichen Gebieten sind einen Besuch wert und wecken Vorfreude auf die bevorstehende warme Jahreszeit.

Friedliches Beisammensein auf Reisen

Vielleicht haben Sie das selbst schon erlebt oder zumindest davon gehört: Speziell an den ersehnten Feiertagen – ob Weihnachten, Silvester oder Ostern – kommt es in vielen Familien zu Streitereien. Obwohl diese Zeit so sehnlich herbeigesehnt wurde und so viele sorgfältige Planungen und Vorbereitungen dafür nötig waren. Oder vielleicht gerade deshalb?

Möglicherweise, so vermuten Fachleute, sind die Erwartungen einfach zu hoch gewesen. Oder die Nerven liegen blank nach all dem Stress im Vorfeld und die kleinste Meinungsverschiedenheit bringt das Fass zum Überlaufen.

Vermeiden Sie solche Enttäuschungen und verreisen Sie stattdessen! Die einzige Vorbereitung besteht im Packen des Koffers; dann lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen die Fahrt in Ihre Wunschregion. Für alles andere ist gesorgt.

Anregung durch Mitreisende

Wenn alle Jahre wieder dieselbe Art von Familienfeier stattfindet, wird sie leicht monoton, so stimmungsvoll sie auch vonstattengehen mag. Und das ist doch genau das, was Sie sich nicht wünschen.

Bringen Sie ein wenig Abwechslung in die Feste, indem Sie verreisen – mit der ganzen Familie oder lediglich zu zweit. Für Singles, die etwa bei den Kindern eingeladen sind oder die ihrerseits eine Einladung aussprechen, trifft das ebenso zu.

Auf Reisen treffen Sie Gleichgesinnte, insbesondere wenn Sie sich einer Gruppenreise anschließen. Es gibt reichlich Gesprächsstoff – über die gemeinsamen Erlebnisse, die Feste allgemein oder die gute Idee, diese Art der Feiertagsgestaltung zu wählen. Oftmals entstehen auf diese Weise sogar dauerhafte Freundschaften.

Erlebnisreisen - Rovinji

Für wen sind Festtagsreisen bestens geeignet

Festtagsreisen eignen sich für jeden – unabhängig vom Alter und vom Familienstand.

Feiertagsreisen für Singles

Speziell Singles können sich an den Feiertagen häufig ein wenig verloren vorkommen. Besonders oft kommt Wehmut auf, wenn die Kinder aus dem Haus sind und ihre eigenen Familien haben oder wenn der langjährige Partner nicht mehr da ist. Die Erinnerung an die wunderschönen Feiern mit der ganzen Familie überschatten vielfach den eigentlichen Sinn des Festes.

Bevor Sie versuchen, gegen die Gefühle anzugehen, buchen Sie eine Reise. Sie werden sehen, wie entspannend und beglückend die Gemeinschaft mit den Reisegefährten ist.

Auch für jüngere Singles sind Feiertagsreisen eine ausgezeichnete Wahl. Wenn sie sonst bewusst ihr Alleinsein genießen – an den Festtagen sind sie hin und wieder doch gegen ihren Willen allein – eben, weil die meisten diese Zeit im Kreis der Familie verbringen.

Festtagsreisen für Paare

Zwei Menschen zusammen sind besonders unternehmungslustig. Wenn beide beruflich eingespannt sind, genießen sie die gemeinsame freie Zeit umso mehr. Und sie möchten nicht immer nur zu Hause bleiben, sondern etwas erleben. Dafür eignen sich Feiertagsreisen besonders gut. Die einzelnen Veranstalter bieten eine Fülle von ereignisreichen oder auch besinnlichen Fahrten an, die zwar das Thema des Festes beinhalten, aber dennoch viel Abwechslung bieten.

Wer weiß, vielleicht behalten die jungen Paare, wenn sie selbst Eltern sind, das Reisen an Festtagen bei – dann eben mit der ganzen Familie.

Feiertagsreisen für Familien

Manch einer mag einwenden, für Familien seien Feiertagsreisen nicht geeignet, weil Kinder die bekannten Traditionen wie Geschenke, Überraschungen und Geheimnisse vermissen könnten.

Das müssen sie aber auf Reisen überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil: Zu allen Festtagen – Weihnachten, Ostern oder Silvester – gibt es Programme speziell für die Kleinen, die auch den Eltern Spaß machen. Und das Weihnachtsgeschenk des heimischen Weihnachtsmanns? Das kann er entweder bei der Rückkehr bringen oder – sofern es nicht allzu groß ist – nehmen die Eltern es einfach mit und zaubern eine wunderschöne Bescherung in aufregender Atmosphäre.

Erlebnisreisen - Berlin

Welche Ziele für Weihnachtsreisen infrage kommen

Für die Weihnachtszeit wünschen sich viele Urlauber eine romantische, verschneite Landschaft, die Möglichkeiten für kulturelle Attraktionen und bekannte Sehenswürdigkeiten bietet. Wo es das heute noch gibt? Im Erzgebirge.

Weihnachten im Erzgebirge

Das Mittelgebirge in Sachsen mit einer Höhe von bis zu 1.244 Metern ist vielen Urlaubern weniger bekannt. Ganz zu Unrecht und die Weihnachtstage bieten eine gute Gelegenheit, es zu bereisen. Jeder kennt jedoch die wunderschönen Nussknacker, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ihren Siegeszug um die Welt gehen. Zwar stammen sie nicht ursprünglich aus der Bergbauregion, aber die bedürftigen Steiger Familien besserten sich mit der Produktion ihren Lohn auf. In insgesamt 130 Arbeitsschritten entstehen die kunstvollen Figuren – traditionell als Hauer oder Steiger, aber inzwischen auch anders gestaltet.

  • In Neuhausen besichtigen Sie das Nussknackerdmuseum mit dem größten – funktionstüchtigen – Exemplar weltweit: Es misst knapp sechs Meter in der Höhe.
  • Die Räucherkerzen, ebenfalls eine Spezialität aus dem Erzgebirge, sehen Sie in Neudorf, wo sich eine der bekanntesten Manufakturen befindet.
  • Die Abschlussbergparade, ein Zug von 1.100 Trachtenträgern in Annaberg-Buchholz, ist ein beachtliches Event, das Sie bei Ihrer Fahrt ins Erzgebirge besuchen sollten. Es findet am 22. Dezember statt und stimmt wunderbar auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein.
  • Eine Tagestour nach Dresden ist unbedingt lohnend. Die aus gutem Grund als „Elb-Florenz“ bezeichnete Stadt ist voll von hinreißenden Kulturgütern und weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Den Dresdner Stollen sollten Sie ebenso probieren wie die Teilnahme an einer Schifffahrt auf der Elbe genießen.

Selbstverständlich gibt es im Erzgebirge zusätzlich ausreichend Gelegenheiten für Fahrten durch die herrliche Landschaft. Und im Hotel werden Sie liebevoll umsorgt und mit landestypischen Spezialitäten verwöhnt.

Erlebnisreisen - Dresden

Interessante Ziele für Silvesterreisen

Das Angebot der Reiseveranstalter zu Silvester ist beinahe unendlich groß. Es liegt ganz an Ihnen, ob Sie den Jahreswechsel stimmungsvoll, romantisch, grandios oder festlich begehen.

Silvester in Berlin

Die ehemals geteilte Stadt war bereits vor der Wende ein Besuchermagnet mit ihren beachtlichen Museen, den Bühnen von Weltruhm und den großartigen Sehenswürdigkeiten.

Inzwischen hat sie sich zu einer der bedeutendsten Metropolen überhaupt entwickelt.

Gewiss kennen Sie aus dem Fernsehen das fantastische Live-Konzert zu Silvester vor dem Brandenburger Tor, über dem sich um Mitternacht ein Feuerwerk der Extraklasse erhebt. Möchten Sie selbst einmal daran teilnehmen und die prickelnde Atmosphäre hautnah miterleben?

Wenn Sie eine Silvesterreise in die Hauptstadt buchen, wohnen Sie in einem exzellenten Hotel und lassen sich dort kulinarisch verwöhnen. Sie genießen eine ausgedehnte Wellness-Landschaft und sind schnell im Stadtzentrum.

An den Tagen vor dem 31. Dezember erleben Sie die Stadt mit all ihren Facetten und haben zudem die Gelegenheit zum Besuch einer Opernaufführung in einem der renommiertesten Häuser überhaupt.

Zum Jahreswechsel bietet Ihr Hotel ein Galabuffet. So sind Sie gut gestärkt für die Veranstaltung am Brandenburger Tor. Sollten Sie doch lieber in Ihrem Hotel bleiben, haben Sie dort die Möglichkeit, in festlicher Umgebung an einer Tanzveranstaltung teilzunehmen.

Silvester in Istrien

Ist Ihnen Berlin zu lebhaft? Möchten Sie den Jahreswechsel lieber ruhig und in wunderschöner Umgebung verleben? Dann entscheiden Sie sich für eine Fahrt nach Istrien.

Die kroatische Halbinsel war bereits zu der Zeit, als es Jugoslawien noch gab, ein beliebtes Ziel für Touristen, die sich an dem kristallklaren Wasser, den gastronomischen Köstlichkeiten und an der Gastfreundschaft der Bewohner erfreut haben. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Gewiss, zum Baden ist die Adria im Dezember noch zu frisch; aber die Temperaturen sind noch sehr mild, da das Wasser die Wärme des Sommers nur langsam an die Luft abgibt.

  • Opatija mutet mit seiner zwölf Kilometer langen Uferpromenade wie ein mondäner westlicher Badeort an. Die zauberhafte Architektur begeistert Sie.
  • In Mošćenice, das auf einem Hügel angelegt ist, haben Sie einen besonders schönen Blick auf die herrliche Umgebung. In der Nähe befindet sich eine Ölmühle, in der Sie die Herstellung köstlichen Olivenöls beobachten.
  • Die kleine Künstlerstadt Labin zieht Sie mit ihrem zauberhaften Charme in ihren Bann.
  • Das Römische Reich war auch in Istrien präsent. Das sehen Sie heute noch in Pula, wo Sie ein beeindruckendes Amphitheater, einen Triumphbogen und andere Zeugnisse altrömischer Baukunst bestaunen.
  • Ganz anders präsentiert sich Rovinj mit seinen verwinkelten Gassen und dem zauberhaften Flair.

Am Silvesterabend genießen Sie eine großartige Gala in Ihrem Hotel, selbstverständlich mit erstklassiger Gastronomie.

Erlebnisreisen - Gardasee

Festtagsreisen zu Ostern

Da Ostern an kein konkretes Datum gebunden ist, kann das Fest bereits Ende März stattfinden, aber auch Ende April. Wenn Sie bei Ihrer Festtagsreise eine bereits herrliche Blütenpracht genießen möchten, kommen als besonders geeignete Reiseziele Madeira und Oberitalien infrage. Beide bieten neben den botanischen Herrlichkeiten auch wunderschöne Landschaften und kulinarische Highlights.

Osterreise nach Madeira

Aus gutem Grund trägt Madeira den Beinamen „Blumeninsel“. Zu tatsächlich jeder Jahreszeit finden Sie hier eine üppige Pracht in herrlichen Farben. Während wir uns hierzulande an den ersten Frühlingsblühern erfreuen, strahlt auf der Insel im Atlantik bereits alles.

Da Madeira vor der Westküste Afrikas liegt, herrschen schon im März angenehme 20 Grad Lufttemperatur. Grund genug, das Eiland auch auf Wanderungen zu erkunden. Aber mit dem Reisebus oder dem PKW erleben Sie ebenfalls herrliche Destinationen.

  • Die Hauptstadt Funchal – der Name bedeutet „Fenchel“ – bezaubert mit einem hinreißenden Botanischen und Tropischen Garten. Aus kultureller Sicht ist die Kathedrale sehenswert. Ein Fest für die Sinne stellt die Markthalle dar, in der Sie eine überbordende Fülle an Obst, Blumen und Gemüse bewundern und an verschiedenen Ständen Häppchen probieren.
  • Lassen Sie sich eine rasante Fahrt im legendären Korbschlitten nicht entgehen.
  • Den Frühling begrüßen die Einwohner traditionell mit einem imposanten Blumenfest. Mit unzähligen Blüten geschmückte Festwagen ziehen durch die Straßen, Kinder erreichten aus Blumen die „Mauer der Hoffnung“ und Sie bewundern viele Folkloreveranstaltungen und erfreuen sich an hinreißenden Blumenausstellaugen.
  • Selbstverständlich nutzen Sie Ihren Aufenthalt auf Madeira, um den weltberühmten Dessertwein zu probieren. Bei Blandy Malmsay beobachten Sie einzelne Schritte der aufwendigen Produktion und probieren selbstverständlich auch.
  • Vom Pico de Torres aus haben Sie einen atemberaubenden Blick in die Ferne und über die Insel.

Osterreise zum Gardasee

Der Gardasee zählt zu den schönsten Seen in Oberitalien. Inmitten von hohen teils schneebedeckten Gipfeln erstreckt er sich in Nord-Süd-Richtung. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über sehr mild; selbst wenn Ostern früh im Jahr liegt, genügt tagsüber allenfalls eine leichte Jacke.

  • Bei Riva am nördlichen Seeufer handelt es sich um einen fast schon mondänen Ort – aber lebhaft und beschaulich gleichermaßen.
  • Von Malcesine am Ostufer des Sees führt Sie eine Seilbahn auf den Monte Baldo. Nicht nur von oben genießen Sie einen großartigen Panoramablick, sondern auch während der Fahrt selbst; denn die Gondel dreht sich einmal um die eigene Achse.
  • Auf der größten Insel im See, der Isola di Garda, besichtigen Sie die prächtige Villa der Familie Borghese Cavazza. Der herrliche Bau strahlt im venezianischen Stil und verfügt zudem über wunderschöne italienische und englische Gärten.
  • Ein Shopping-Paradies der Extraklasse finden Sie in Monatvo im Süden des Gardasees. Hier gibt es auf einer Fläche von 33.000 Quadratmetern ein riesiges Outlet-Center mit über 100 Geschäften. Aber der Ort selbst präsentiert sich ebenfalls mit einem bezaubernden Ambiente.
  • In Brenzone sehen Sie am Karfreitag eine beeindruckende Darstellung des Leidenswegs Christi.

Für die Kleinen interessant: In Italien gibt es zu Ostern keine bunten gekochten Eier, sondern große Schokoladeneier – gewiss auch für Ihren Nachwuchs eine Alternative.

Erlebnisreisen - Malcesine

Warum eine Festtagsreise mit STEWA empfehlenswert ist

  1. Luxuriöse Bistro-Reisebusse
  2. Genaue Überprüfung vom Hotels
  3. Sorgfältige Planung der Ausflüge

Bei STEWA handelt es sich um ein Reiseunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Planung und Durchführung von Reisen aller Art. Der Veranstalter hat sich auf Busreisen spezialisiert und bietet seinen Gästen auf den Fahrten allen erdenklichen Komfort.

1. Fahrt in luxuriösen Bistro-Reisebussen

STEWA hat seine Reisebusse nach eigenen Wünschen bauen lassen, um seine Gäste rundum zufriedenzustellen. Sie bieten jedem Gast sehr viel Raum nach vorne, seitlich und für die Beine, wobei hier noch Fußstützen zur Verfügung stehen. Zudem verfügt jeder Platz über einen Klapptisch und eine Leselampe.

Im Obergeschoss der Busse ist ein Ruheraum eingerichtet und mit Relax-Liegen ausgestattet. Hier können sich die Gäste bequem ausstrecken und gemütlich schlummern – ein Extra, das sie speziell bei weiteren Fahrten sehr zu schätzen wissen.

Das Gegenstück dazu befindet sich im Untergeschosse der Reisebusse: das Bistro. Im gemütlich eingerichteten Bord-Restaurant plaudern die Gäste miteinander, während sie Speisen und Getränke verzehren.

2. Persönliche Überprüfung der buchbaren Hotels

Sämtliche Hotels, die den STEWA-Gästen zur Verfügung stehen, wurden im Vorfeld von Mitarbeitern auf die Qualitätsstandards und den Service überprüft. Es gibt also ausschließlich Unterkünfte, in denen sich die Gäste wohlfühlen.

Das gilt gleichermaßen für die Reedereien und Airlines bei Kreuzfahrten und Flugreisen; denn auch diese Reisen finden sich im Programm von STEWA. In diesen Fällen bringt der Luxus-Reisebus Sie zum Schiffs- oder Flughafen und holt Sie dort auch wieder ab.

3. Sorgfältige Planung von Ausflügen

Alle Besichtigungen und Sehenswürdigkeiten, die STEWA seinen Gästen anbietet, sind mit Bedacht ausgewählt. Das bezieht sich nicht nur auf Ausflug und Denkmal selbst, sondern beinhaltet auch die ungefähre Uhrzeit etwa. Immerhin soll niemand in allzu großen Trubel geraten. Auch für die Tickets ist im Vorfeld gesorgt; so kommt es zu keinen langen Wartezeiten am Eingang.

Die Festtagsreisen plant STEWA ganz im Sinn der Gäste: Sie führen in angesagte, besonders interessante oder sehr stimmungsvolle Regionen, wo sich jeder wohlfühlt und die Feiertage rundum genießt.

90 Jahre Erfahrung

Für Ihren perfekten Urlaub ist nur das Beste gut genug.

Qualitätsversprechen

Ihre Begeisterung, unser Anspruch.

Beste Bewertungen

So viele zufriedene Kunden können nicht lügen.

100% Sicher

Ihre Buchung unterliegt höchsten Sicherheitsstandards.