Feiertage in klassischer Umgebung
Weihnachten – wer denkt da nicht an malerische Bergdörfer inmitten verschneiter Wälder, an die Christmette in einer kleinen Kapelle, an lange Spaziergänge in klarer Luft und idyllische Kutschfahrten oder stilvolle Fackelwanderungen? Das können die meisten von uns an ihrem Wohnort nicht erleben. Buchen Sie über die Weihnachtstage eine Reise in eine entsprechende Region und genießen Sie das Fest so, wie vielleicht unsere Vorfahren es kannten – verbunden jedoch mit dem heutigen Komfort.
Der Jahreswechsel muss nicht immer gleichförmig nach dem bestehenden Muster verlaufen. Wenn Sie eine Busreise etwa buchen in eine malerische Bergregion, genießen Sie den Komfort eines exzellenten Hotels mit einem Galadiner, die Möglichkeit zum Wintersport und vielleicht begrüßen Sie das neue Jahr traditionell mit Kanonenschüssen. Oder Sie lassen sich den Meereswind um die Nase wehen. Zugegeben, etwas rau präsentiert sich die See um diese Zeit, aber gerade das ist so faszinierend an einer Silvesterreise in den Norden. Am knisternden Kaminfeuer wärmen Sie sich nach einem ausgedehnten Spaziergang auf, erfreuen sich an einem wunderbaren Diner und begrüßen das neue Jahr auf maritime Art.
Ostern hat neben der eigentlichen, der christlichen Bedeutung auch die Verbindung zum Neuanfang. Die Natur erwacht, frisches Grün sprießt und die ersten Frühlingsblumen zeigen sich. Davon erleben die Städter sehr wenig. Warum also nicht die freien Tage nutzen und eine Osterreise in eine zauberhafte Region buchen, in der sich der Frühling bereits von seiner schönsten Seite zeigt? Auch die zauberhaften Ostermärkte speziell in ländlichen Gebieten sind einen Besuch wert und wecken Vorfreude auf die bevorstehende warme Jahreszeit.
Friedliches Beisammensein auf Reisen
Vielleicht haben Sie das selbst schon erlebt oder zumindest davon gehört: Speziell an den ersehnten Feiertagen – ob Weihnachten, Silvester oder Ostern – kommt es in vielen Familien zu Streitereien. Obwohl diese Zeit so sehnlich herbeigesehnt wurde und so viele sorgfältige Planungen und Vorbereitungen dafür nötig waren. Oder vielleicht gerade deshalb?
Möglicherweise, so vermuten Fachleute, sind die Erwartungen einfach zu hoch gewesen. Oder die Nerven liegen blank nach all dem Stress im Vorfeld und die kleinste Meinungsverschiedenheit bringt das Fass zum Überlaufen.
Vermeiden Sie solche Enttäuschungen und verreisen Sie stattdessen! Die einzige Vorbereitung besteht im Packen des Koffers; dann lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen die Fahrt in Ihre Wunschregion. Für alles andere ist gesorgt.
Anregung durch Mitreisende
Wenn alle Jahre wieder dieselbe Art von Familienfeier stattfindet, wird sie leicht monoton, so stimmungsvoll sie auch vonstattengehen mag. Und das ist doch genau das, was Sie sich nicht wünschen.
Bringen Sie ein wenig Abwechslung in die Feste, indem Sie verreisen – mit der ganzen Familie oder lediglich zu zweit. Für Singles, die etwa bei den Kindern eingeladen sind oder die ihrerseits eine Einladung aussprechen, trifft das ebenso zu.
Auf Reisen treffen Sie Gleichgesinnte, insbesondere wenn Sie sich einer Gruppenreise anschließen. Es gibt reichlich Gesprächsstoff – über die gemeinsamen Erlebnisse, die Feste allgemein oder die gute Idee, diese Art der Feiertagsgestaltung zu wählen. Oftmals entstehen auf diese Weise sogar dauerhafte Freundschaften.